harntreibend

Diuretika sind Substanzen, die eine erhöhte Urinproduktion der Nieren fördern und dabei helfen, überschüssige Flüssigkeiten und Salze wie Natrium und Kalium aus dem Körper auszuscheiden. Sie werden häufig zur Behandlung von Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Ödemen und einigen Nierenerkrankungen eingesetzt.
Es gibt verschiedene Arten von Diuretika wie Thiazide, Schleifendiuretika und kaliumsparende Diuretika mit jeweils spezifischen Indikationen. Trotz ihrer Vorteile muss die Anwendung von Diuretika von medizinischem Fachpersonal überwacht werden, da ihre unsachgemäße Anwendung zu Dehydrierung, Elektrolytstörungen und Blutdruckabfall führen kann.
Für eine sichere Anwendung ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und den ärztlichen Rat zu befolgen.