
Dr. Reckeweg Rekin 27 - 10 x 2 ml Ampullen
Rekin 27 Berberis-Gastreu® | 10 x 2 ml Ampullen
Dr. Reckeweg® Rekin | Homöopathische Medizin
Stimulieren Sie die Abwehrmechanismen Ihres Körpers.
Therapeutische Hinweise:
Sie basieren auf den traditionellen Verwendungen jeder der homöopathischen Komponenten. Dazu gehören: Hyperurikämie, Gicht, renale und vesikuläre Lithiasis; Drainage.
Zusammensetzung:
2 ml enthalten: Acidum nitricum D6 0,2 ml, Berberis vulgaris D4 0,2 ml, Lycopodium D6 0,2 ml, Sarsaparilla D4 0,2 ml. Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke und Natriumchlorid zur Isotonisierung. Hergestellt nach den Richtlinien des Deutschen Homöopathischen Arzneibuchs.
Homöopathisches Arzneimittel ohne zugelassene therapeutische Indikationen.
Infarmed-Registrierungsnummer 018 40 44.
Indikationen für jede Komponente des homöopathischen Komplexes:
Salpetersäure - Neigung zu Geschwüren (Soor, hämorrhagische Rektokolitis, Magengeschwüre und Unterschenkelgeschwüre) und Neubildungen (blutende Warzen, Papillome, Kondylome, Polypen); Risse in der Haut, die leicht bluten; chronischer Schnupfen, rote und schmerzhafte Nase; Achsel- und Fußschweiß mit schlechtem Geruch; Überempfindlichkeit gegenüber Geräuschen und Erschütterungen; splitterartiger Schmerz; Schleimkatarrh; Divertikulose; Analfissur; Bei Reisen mit dem Auto oder der Bahn verbessert es sich.
Berberis vulgaris - Nieren- und Blasenlithiasis, Gallendyskinesie; nephritische Krämpfe hauptsächlich auf der linken Seite oder in der Leber; Hyperurikämie (Gicht) und ihre schmerzhaften Gelenkmanifestationen; Kreuz-Lenden-Schmerz; Gonalgien; geringe Diurese; trockenes, juckendes und schuppiges Ekzem.
Lycopodium - Nierenlithiasis (insbesondere Harnstein); Schmerzen hauptsächlich auf der rechten Seite, die sich zwischen 16 und 20 Uhr verschlimmern; Urin mit rötlichem Sediment (Sand); Hyperlipämie, Hyperazotämie (hoher Harnstoffgehalt) und Hyperurikämie (Harnsäure); Impotenz trotz erhaltener Libido; Brennen von der Harnröhre bis zur Blase; Prostatismus.
Sarsaparille - Schmerzen am Ende des Wasserlassens und insbesondere danach (dauernder Schmerz – Strangurie); Urin mit weißlichem Sediment wie mit weißen Flocken; Nierenkolik hauptsächlich auf der rechten Seite.
Empfohlene Einnahme:
Sofern nicht anders angegeben, beträgt die übliche Dosis für erwachsene Frauen eine Ampulle pro Tag. Den Inhalt der Ampulle in Wasser verdünnen und über den Tag verteilt trinken. Sobald sich die Symptome bessern, reduzieren Sie die Verabreichung auf eine Ampulle ein- bis dreimal pro Woche.
Hinweis: Da die Lösung keine Konservierungsstoffe enthält, ist es wichtig, dass sie sofort nach dem Öffnen der Ampulle verwendet wird, um eine mikrobielle Kontamination zu vermeiden.
Apresentação:
Packung mit 10 Ampullen mit 2 ml.
Warnungen:
Aus Vorsicht nicht empfohlen für Schwangere, Stillende und Kinder unter 12 Jahren.
Es kann zu einer kurzzeitigen Verschlechterung der Beschwerden kommen, die jedoch harmlos ist.
Da die Lösung keine Konservierungsmittel enthält, sollten die einmal geöffneten Ampullen sofort verwendet werden, um ihre Sterilität zu gewährleisten.
Sie sollten die empfohlene Dosis nicht überschreiten.
An einem trockenen Ort bei Temperaturen unter 25 °C lagern, geschützt vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit.
Von Kindern fern halten.