
Rekin 7 - 10 x 2 ml Ampullen - Dr. Reckeweg
Rekin 7 | 10 x 2 ml Ampullen
Dr. Reckeweg® | Homöopathische Medizin
Stimulieren Sie die Abwehrmechanismen Ihres Körpers.
Therapeutische Hinweise:
Sie basieren auf den traditionellen Verwendungen jeder der homöopathischen Komponenten. Dazu gehören: hepatobiliäre und Verdauungsstörungen, Gallendyskinesien, saure Bitterstoffe, Dyspepsie, Übelkeit, vesikuläre Lithiasis.
Zusammensetzung:
2 ml enthalten: Cardus marianus D4 0,2 ml, Chelidonium D4 0,2 ml, China D4 0,2 ml, Cholesterinum D6 0,2 ml, Colocyntis D6 0,2 ml, Lycopodium D6 0,2 ml, Nux vomica D4 0,2 ml. Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke und Natriumchlorid zur Isotonisierung. Hergestellt nach den Richtlinien des Deutschen Homöopathischen Arzneibuchs.
Homöopathisches Arzneimittel ohne zugelassene therapeutische Indikationen.
Infarmed-Registrierungsnummer 018 40 36.
Indikationen für jede Komponente des homöopathischen Komplexes:
Cardus marianus - Stauung des Pfortaderkreislaufs mit Leberschmerzen (Dyskinesie), Bitterkeit im Mund; Migräne; Hämorrhoiden.
Chelidonium - cholagoge, choleretisch und lipidsenkend – hepatobiliäre Wirkung (Krämpfe); Schmerzen an der Spitze des rechten Schulterblatts (rechte Skapulohumeralperiarthritis), die nach hinten ausstrahlen; Brechreiz; Verlangen nach sehr scharfen Speisen; Abneigung gegen Käse; Verstopfung; verschlimmert sich um 16 Uhr.
China - bitteres Mundgefühl (selbst das Wasser scheint bitter); hepato-verdauungsbedingte Veränderungen mit Blähungen, Unverträglichkeit gegenüber Obst, Milch, Tee, Essig und alkoholischen Getränken; Durchfall mit viel Blähungen und Erschöpfung; Kot mit Essensresten; Brechreiz; fallen; Anämie, Gerinnungsstörungen (Neigung zu Blutungen); pulsierende Kopfschmerzen (auch in den Halsschlagadern); Hyperästhesie.
Cholesterinum - es wird als isopathisches Mittel bei Störungen des Fettstoffwechsels (Hypercholesterinämie) eingesetzt; Gallensteinerkrankung; langsame Verdauung, Verstopfung; Hypertonie.
Colocynthis - Bauchkrämpfe, die sich durch „Bücken“, durch lokale Hitze, durch starken Druck und durch Stuhlgang bessern; Verschlimmerung, nachdem man wütend geworden ist.
Lycopodium - blähende Dyspepsie (Meteorismus); Sie müssen Ihren Gürtel nach dem Essen öffnen. verbessert die Leberaktivität, weshalb es bei hepatobiliären Erkrankungen angezeigt ist; Borborismus (und sogar Schmerzen) im linken Hypochondrium (Ansammlung von Gasen im Darm), was Herzklopfen verursachen kann; Entgiftung des Harnstoffwechsels („Gicht“, Nieren- oder Gallensteine), Harnstoff und Cholesterin; großer Appetit, der schnell gestillt wird; Verlangen nach Süßigkeiten; Unverträglichkeit gegenüber Fetten, Stärke (Stärke), Zwiebeln, Knoblauch; Krebsgeschwüre an der Zungenspitze; Zwölffingerdarmgeschwür; Urin mit rötlichem Sand; nächtliche Pollakisurie; vorzeitiger Orgasmus; vorzeitiges Altern (weißes Haar); Migräne (besonders auf der rechten Kopfseite); Arteriosklerose.
Nux vomica - Entgiftung allopathischer Medikamente und Überschüsse (Alkohol, Kaffee, Tabak, Gewürze); Neigung zu Krämpfen (z. B. gastroösophagealer Reflux); Dyspepsie; Reizdarm; Verstopfung, Tenesmus und Gefühl unzureichender Entleerung; postprandiale Schläfrigkeit; saurer oder bitterer Geschmack/Atem im Mund.
Empfohlene Einnahme:
Sofern nicht anders angegeben, beträgt die übliche Dosis für Erwachsene alle 2 Tage eine Ampulle.
Sobald sich die Symptome bessern, reduzieren Sie die Verabreichung auf 1 bis 2 Mal pro Woche. Den Inhalt der Ampulle in Wasser verdünnen und über den Tag verteilt trinken.
Apresentação:
Verpackung 10 Ampullen mit 2 ml.
Warnungen:
Zur Vorsicht: Nicht empfohlen für schwangere Frauen, stillende Mütter und Kinder unter 12 Jahren
Es kann zu einer kurzzeitigen Verschlechterung der Beschwerden kommen, die jedoch harmlos ist.
Da die Lösung keine Konservierungsmittel enthält, sollten die einmal geöffneten Ampullen sofort verwendet werden, um ihre Sterilität zu gewährleisten.
Sie sollten die empfohlene Dosis nicht überschreiten.
An einem trockenen Ort bei Temperaturen unter 25 °C lagern, geschützt vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit.
Von Kindern fern halten.