
Dr. Reckeweg Rekin 11 - 10 x 2 ml Ampullen
Rekin 11 Dulcamara-Gastreu® | 10 x 2ml Ampullen
Dr. Reckeweg® | Homöopathische Medizin
Stimulieren Sie die Abwehrmechanismen Ihres Körpers.
Therapeutische Hinweise:
Sie basieren auf der traditionellen Verwendung der einzelnen homöopathischen Bestandteile. Dazu gehören: Muskel-Skelett-Rheuma, Gelenkrheuma (Iliosakralgelenkschmerzen, Gonalgie), Hexenschuss, Ischias und alle Beschwerden, die durch Kälte und Feuchtigkeit verursacht oder verschlimmert werden.
Zusammensetzung:
2 ml enthalten: Berberis vulgaris D4 0,2 ml, Calcium phosphoricum D12 0,2 ml, Causticum Hahnemanni D6 0,2 ml, Dulcamara D4 0,2 ml, Nux vomica D4 0,2 ml, Rhododendron D4 0,2 ml, Rhus toxicodendron D4 0,2 ml. Andere Komponenten: Wasser für Injektionszwecke und Natriumchlorid zur Isotonisierung.
Hergestellt nach den Richtlinien des Deutschen Homöopathischen Arzneibuchs.
Homöopathisches Arzneimittel ohne zugelassene therapeutische Indikationen.
Infarmed-Registrierungsnummer 019 95 48.
Indikationen für jede Komponente des homöopathischen Komplexes:
Berberis vulgaris - Nieren- und Gallensteine, Gallendyskinesie; Hyperurikämie (Gicht) und ihre schmerzhaften Gelenkmanifestationen; Kreuz- und Lendenwirbelschmerzen; Gonalgien; trockenes, juckendes, schuppiges Ekzem; geringe Diurese; Nephritische (Nieren-) oder Leberkolik.
Calcium phosphoricum - Knochen- und Gelenkschmerzen, die sich bei kaltem und feuchtem Wetter verschlimmern; Osteoporose; häufige Frakturen; viel Appetit; verschlechtert sich bei geistiger Anstrengung (Kopfschmerzen, wird schnell müde); Unverträglichkeit gegenüber Obst und kalten Getränken; Verlangen nach Schinken, Fleisch und geräuchertem Fleisch (Würste); Schwitzen an Kopf und Hals.
Hahnemannsches Ätzmittel - Sehnenretraktion und Muskelkontrakturen; Gelenksteifheit und Ankylose; Coxarthrose; Ischias; Rheuma mit deutlicher motorischer Einschränkung; zervikobrachiale Neuralgie; bessert sich durch feuchte und warme Anwendungen, verschlechtert sich durch trockene Kälte; Lähmung und Parese mit einem Gefühl intensiven Brennens; Husten mit unwillkürlichem Urinabgang; Ptosis der Augenlider (z. B. nach der periokularen Zone); nächtliches Treiben.
Bittersüß - Situationen, die durch Feuchtigkeit (Nebel) und Kälte (nach dem Sitzen oder Liegen im Gras, neben Wasser, in der Nähe des Meeres) ausgelöst oder verschlimmert werden; Sehnenentzündung, Myalgie; Gelenksteifheit; Lumbago; bessert sich durch Bewegung.
Nux vomica - hervorragendes Entgiftungsmittel nach dem Stress des modernen Lebens; Reizbarkeit, Übererregbarkeit und Hyperästhesie; hypertone paravertebrale Muskeln (entspannt sich nicht); plötzliche Schmerzen im unteren Rücken nach übermäßigem Essen (übermäßiges Essen und Lebenswandel); Empfindlichkeit gegenüber Kälte, Zugluft, Licht, Lärm und Gerüchen.
Rhododendron - unregelmäßige Schmerzen in Sehnen und Bändern, rheumatische Schmerzen oder Erkrankungen, die sich bei Gewittern verschlimmern und danach bessern; schlimmer im Frühling und Herbst.
Rhus toxicodendron - schmerzhafte Steifheit, die sich durch anhaltende Bewegung bessert (sie schmerzt zunächst, lässt dann aber nach oder verschwindet), wie etwa die Symptome einer rheumatoiden Arthritis (Lumbosichialgie, die sich durch Bewegung bessert), Arthralgien und Periarthritis sowie anderer rheumatologischer Erkrankungen mit denselben Symptomen; verschlechtert sich durch Feuchtigkeit und verbessert sich durch Wärme.
Zusammensetzung:
2ml enthalten: Berberis vulgaris D4 0,2ml, Calcium phosphoricum D12 0,2ml, Causticum Hahnemanni D6 0,2ml, Dulcamara D4 0,2ml, Nux vomica D4 0,2ml, Rhododendron D4 0,2ml, Rhus toxicodendron D4 0,2ml. Andere Komponenten: Wasser für Injektionszwecke und Natriumchlorid zur Isotonisierung. Hergestellt nach den Vorgaben des Deutschen Homöopathischen Arzneibuches.
Empfohlene Einnahme:
Sobald sich die Symptome bessern, reduzieren Sie die Verabreichung auf eine Ampulle zwei- bis dreimal pro Woche. Den Inhalt der Ampulle in Wasser verdünnen und über den Tag verteilt trinken.
Hinweis: Da die Lösung keine Konservierungsstoffe enthält, ist es wichtig, dass sie sofort nach dem Öffnen der Ampulle verwendet wird, um eine mikrobielle Kontamination zu vermeiden.
Warnungen:
Zur Vorsicht: Nicht empfohlen für schwangere Frauen, stillende Mütter und Kinder unter 12 Jahren
Es kann zu einer kurzzeitigen Verschlechterung der Beschwerden kommen, die jedoch harmlos ist.
Da die Lösung keine Konservierungsmittel enthält, sollten die einmal geöffneten Ampullen sofort verwendet werden, um ihre Sterilität zu gewährleisten.
Sie sollten die empfohlene Dosis nicht überschreiten.
An einem trockenen Ort bei Temperaturen unter 25 °C lagern, geschützt vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit.
Von Kindern fern halten.